Gartenpflege & Gartenunterhalt

Die Natürlich FM GmbH ist Ihr verlässlicher Partner für professionelle Gartenpflege und Gartenunterhalt. Wir kümmern uns mit Hingabe um Ihre Grünanlagen und legen dabei besonderen Wert auf natürliche, nachhaltige Bewirtschaftung. Unser engagiertes Team steht bereit, um die Schönheit Ihrer Gärten zu erhalten und gleichzeitig die ökologische Balance zu wahren. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft für grüne Oasen.

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Gartenpflege und des Gartenunterhalts 

Rasenpflege

  • Mähen des Rasens
  • Vertikutieren, um das Gras zu belüften und Unkraut zu entfernen
  • Düngen und Bewässern des Rasens

Pflanzenpflege

  • Pflanzung von Blumen, Sträuchern, Bäumen und Hecken
  • Schneiden und Beschneiden von Pflanzen
  • Natürliche Unkrautbekämpfung und Mulchen von Beeten

Baumpflege

  • Beschneiden von Bäumen, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten
  • Entfernen von toten oder kranken Ästen
  • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Bewässerungssysteme

  • Installation und Wartung von Bewässerungssystemen
  • Einstellen der Bewässerungszeitpläne
  • Reparatur von Lecks oder defekten Komponenten

Gehweg- und Terrassenpflege

  • Reinigung von Gehwegen, Terrassen und Einfahrten
  • Reparatur von Rissen und Unebenheiten
  • Versiegelung von Oberflächen

Landschaftsgestaltung

  • Entwurf und Anlage neuer Gartenbereiche
  • Anlegen von Blumenbeeten und Rasenflächen
  • Hinzufügen von landschaftlichen Elementen wie Steinen, Kieswegen oder Beleuchtung

Natürliche Schädlings- und Unkrautbekämpfung

  • Identifikation und natürlich Bekämpfung von Schädlingen
  • Anwendung von natürlichen Schädlingsbekämpfungsmitteln
  • Unkrautentfernung und -prävention

Herbst- und Winterpflege

  • Laubentfernung im Herbst
  • Winterfestmachung von Pflanzen und Bewässerungssystemen
  • Schneeräumung und Streuen von Salz oder Sand im Winter

Abfall-/Grüngutentsorgung

  • Sammeln und Entsorgen von Gartenabfällen wie Laub, Ästen und Schnittgut
  • Entsorgung von Gartenmüll gemäss örtlichen Vorschriften

Überwachung und Berichterstattung

  • Regelmässige Inspektionen der Gartenanlagen
  • Berichterstattung über Probleme oder Reparaturbedarf an die Immobilienverwaltung oder den Eigentümer

Suchen Sie einen grünen Daumen? Wir haben ihn!

Bereit, Ihrem Grün neuen Glanz zu verleihen? Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um Ihre Grünanlagen in voller Pracht erblühen zu lassen. Wir bieten massgeschneiderte Lösungen für die Gartenpflege und Grünflächen­gestaltung, die Ihre Wünsche und die natürliche Umgebung in Einklang bringen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Grünprojekt zu besprechen.

Nachhaltige Gartenpflege ist uns wichtig!

Auch im Gartenunterhalt setzen wir auf Nachhaltigkeit. Wir arbeiten ausschliesslich mit elektrisch betriebenen Maschinen und verwenden biologische Pflegeprodukte. Bei Neu- und Ersatzbepflanzungen empfehlen wir stets einheimische Pflanzen und Gesteine. Diese sind an unser Klima angepasst und benötigen dadurch weniger Pflanzenschutzmittel. Das senkt Kosten und schont die Böden. Abseits der Gehwege lassen wir totes Holz und Laub wo immer möglich liegen und schaffen so Lebensraum für Kleintiere und Insekten.

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Wieviel m2 kann in einer Stunde gemäht werden?

Die Geschwindigkeit, mit der Rasen gemäht werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Rasenmähers, der Grasart, der Mähhöhe und der Geländebedingungen. In der Regel kann mit einem normalen Rasenmäher eine Fläche von etwa 100 bis 200 Quadratmetern pro Stunde gemäht werden. Mit einem Aufsitzrasenmäher, der schneller ist, kann die Mähgeschwindigkeit höher sein, oft bei etwa 400 bis 800 Quadratmetern pro Stunde. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur grobe Schätzungen sind, und die tatsächliche Geschwindigkeit kann variieren.

Wie oft sollte der Rasen gemäht werden?

Die Häufigkeit des Rasenmähens hängt von der Wachstumsrate des Grases und den Jahreszeiten ab. In der Regel wird empfohlen, den Rasen alle 1-2 Wochen während der Wachstumsperiode zu mähen, im Frühling und Sommer.

Welche Mähmethode ist besser: Mulchen oder Auffangen des Schnittguts?

Beide Methoden haben ihre Vorteile. Das Mulchen versorgt den Rasen mit Nährstoffen, indem es das geschnittene Gras zerkleinert und zurück auf den Rasen bläst. Das Auffangen des Schnittguts ist nützlich, um den Rasen sauber zu halten. Die Wahl hängt von den Bedürfnissen Ihres Rasens ab.

Wie kann ich Unkraut in meinem Garten effektiv bekämpfen?

Unkrautbekämpfung kann durch regelmäßiges Jäten, Mulchen und die Verwendung von Unkrautvernichtungsmitteln erfolgen. Die richtige Methode hängt von der Art des Unkrauts und der Präferenz des Gärtners ab.

Wann ist die beste Zeit, um Pflanzen im Garten zu düngen?

Die beste Zeit, um Pflanzen zu düngen, variiert je nach Pflanzenart. Im Allgemeinen erfolgt die Düngung im Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt, und im Spätsommer oder Herbst, um die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten. Lesen Sie die Anweisungen auf dem Düngemittel für spezifische Empfehlungen.

Wie kann ich meinen Garten auf die Winterzeit vorbereiten?

Die Wintervorbereitung umfasst das Zurückschneiden von Pflanzen, das Entfernen von abgestorbenen Blättern und Pflanzenteilen, das Abdecken empfindlicher Pflanzen und das Überprüfen von Bewässerungssystemen, um Frostschäden zu vermeiden.

Welche Pflanzen eignen sich am besten für schattige Gartenbereiche?

Pflanzen wie Farne, Hostas, Astilben und Immergrün sind gut für schattige Gartenbereiche geeignet. Sie gedeihen in geringerem Sonnenlicht und verleihen dem Garten dennoch eine attraktive Gestaltung.

Wie kann ich die Bodenqualität in meinem Garten verbessern?

Die Bodenqualität kann durch Zugabe von organischem Material wie Kompost oder verrottetem Laub verbessert werden. Eine Bodenanalyse kann auch helfen, den pH-Wert anzupassen und Nährstoffmängel zu erkennen.

Welche Werkzeuge und Ausrüstung sind für Gartenarbeiten notwendig?

Für Gartenarbeiten benötigen Sie grundlegende Werkzeuge wie Spaten, Rechen, Gartenschere, Gießkanne und Handschuhe. Je nach den spezifischen Aufgaben können auch Rasenmäher, Unkrautvernichter und andere Geräte erforderlich sein.

Wie kann ich meinen Garten umweltfreundlicher gestalten?

Sie können Ihren Garten umweltfreundlicher gestalten, indem Sie auf chemische Pestizide und Düngemittel verzichten, heimische Pflanzen verwenden, Bienenfreundliche Blumen pflanzen und Wassereffizienztechniken wie Tropfbewässerung einführen.

Wie kann ich den Wasserbedarf meines Gartens reduzieren?

Der Wasserbedarf des Gartens kann durch Mulchen, den Einsatz von Trockenheitstoleranten Pflanzen und die Installation eines Bewässerungssystems mit Zeitschaltuhr reduziert werden. Es ist wichtig, das Wasser sparsam und effizient einzusetzen.